Der Heimweg

Eigentlich! Eigentlich wollte ich von Oldenburg aus noch einen Tag nach Maczków fahren. Wie es aussieht, könnte der Ort eine Rolle im neuen Roman spielen. Aber der Ort war zu weit westlich. Zu lange Fahrtzeiten. Da wundert Ihr Euch? Tja.
Stattdessen kurz an die Nordsee, wenn man schon mal hier ist. Nicht ganz. Nach Blexen, wo es eine Fähre gibt über die WeserMündung nach Bremerhafen. In der Ferne sieht man schonest offene Meer. In Blexen werden Fundamente von Offshore-Windkraftanlagen gebaut. Gigantische Ausmaße.

Gestern noch meinen Text gelesen:

Dann kam ein Berg heran, eigentlich nur ein Hügel, eine Eisenbahnlinie umkreiste ihn bis zum Gipfel, wie eine Murmelbahn einen Sandberg.
„Sieh nur, der Brocken, Joanna!“
Der Brocken! Das also war der alte Brocken! Und diese dünne Linie, die sich durch Wälder und Täler zog, quer durch ihre Dörfer, diese Linie, so fein wie ein Spinnweb, diese Linie ist also die Grenze, die sie alle so fürchten da unten und die sie so hübsch einhegt in ihrer kleinen Spanschachtel. Ich konnte es nicht glauben!
Und ach! Dass die Luken sich nicht öffnen ließen und ich ihnen allen ein Ade! zurufen konnte!

Also hinauf zum Brocken! Aber wie er aussieht inmitten von Baumskeletten